Von der Natur inspirierte Farbräume
Meine Bilder geben die Stimmungen wider, die Strukturen und Farben in der Natur in mir hinterlassen hatten.
Ich bedrucke Stoffe mit farbigen, organischen Strukturen, oft in vielen Schichten übereinander, bis Tiefen und Farbräume entstehen. Die Stoffe behalten ihren Charakter: Die Kanten sind gerissen und leicht ausgefranst, der Stoff verzieht sich bei der Bearbeitung. Die Proportionen und Anordnungen mehrerer Stoffe zueinander ergeben das Bild. Die so ausgesuchten und zueinander gefügten Stoffe werden plan auf einen extra dafür angefertigten Holzkörper kaschiert:
Darum hat jedes Bild ein anderes Format, denn erst die Stoffkombinationen bestimmen die Größe des Holzkörpers. Wie viele Farbschichten? Wie viele Stoffe pro Bild? Weniger und weniger – wann hat das Wenige seine stärkste Präsenz? Wie wenig ist viel? Die farbstarken Flächen und Strukturen, die trotz ihrer Brillanz auch Ruhe ausstrahlen, kommen einem entgegen oder ziehen ins Bild hinein. Aus Farbflächen werden Farbräume.
geb. 1959
Ausbildungen zur
• Tischlerin
• Diplom-Designerin
• Künstlerin
20 Jahre Mitinhaberin eines Designbüros in Schwäbisch Gmünd
Parallel dazu künstlerisches Schaffen mit Ausstellungen in Skandinavien, Nord- und Süddeutschland
seit 2009 wieder in Schleswig-Holstein
Teilnahme an Gruppenausstellungen – zum Teil juriert sowie Einzelausstellungen
seit 2000 Ausstellungen in Skandinavien, Nord- und Süd-Deutschland